Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 121 - 140 von 315 für: Quantität
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Analyse der quantitativen Entwicklungen (Anzahl, Grösse, Struktur, Branche, räumliche Verteilung, Wachstum, Erfolg) der Motive der Gründerinnen, der typischen Probleme und möglicher Ansatzpunkte zu ihrer Bewältigung
Verfasst von: Ziegerer, Martina
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1989 , 1989 , 120 S.
Buchumschlag
Artikel - Kvinnsam | Göteborg
Gender representation of athlets in Finnish and Swedish tabloids : a quantitative and qualitative content analysis of Athens 2004 and Turin 2006 Olympics coverage
Verfasst von: Laine, Antti
In: NORDICOM review
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2016 , 2016 Heft: 2 , 83-98 S. , ISSN 1403-1108
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Sprache und Geschlecht : wie quantitative Methoden aus der Experimental - und Neuropsychologie einen Beitrag zur Geschelcherforschung leisten können
Verfasst von: Ferstl, Evelyn Christina [weitere]
In: Gender
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2013 , 2013 , 9 - 25 S.
Weitere Suche mit: Sprache, Soziales Geschlecht, Geschlechterforschung, Neurowissenschaften, Psycholinguistik, Empirische Forschung, Feministische Theorie
Buchumschlag
Buch Monografie - Rosa | Brüssel
Les jeunes et la consommation : analyse qualitative et quantitative des jeunes scolarisés de 16 à 19 ans
Verfasst von: Maroy, Christian [weitere]
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1980 CSUR/FOPES , 1980 , 100 S.
Weitere Suche mit: Developmental psychology, Age group sociology, Consumer behavior, Youth, Research, Puberty, Students, Chiffres, Consumption
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Objektive Zahlen versus subjektive Eindrücke? : Erfahrungen mit quantitativen und qualitativen Vorgehensweisen bei der Untersuchung veränderter religiöser Vorstellungen von Frauen
Verfasst von: Franke, Edith
In: Frauen, Leben, Religion
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 , 2002 , 137 - 158 S.
Weitere Suche mit: Religiosität, Christentum, Göttin, Methode, Empirische Forschung, Feministin
Buchumschlag 2
Artikel
"Prima, Lisa. Richtig" und "Psst, Max. Hör auf zu stören!" Eine quantitative Studie zu Unterschieden im Feedbackverhalten von Lehrkräften gegenüber Mädchen und Jungen im Mathematikunterricht des zweiten Schuljahres
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    "Prima, Lisa. Richtig" und "Psst, Max. Hör auf zu stören!" Eine quantitative Studie zu Unterschieden im Feedbackverhalten von Lehrkräften gegenüber Mädchen und Jungen im Mathematikunterricht des zweiten Schuljahres
    Verfasst von: Denn, Ann-Katrin [weitere]
    In: Gender
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2015 , 2015 Heft: 1 Band: 7 , 29-47 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    "Prima, Lisa. Richtig" und "Psst, Max. Hör auf zu stören!" : eine quantitative Studie zu Unterschieden im Feedbackverhalten von Lehrkräften gegenüber Mädchen und Jungen im Mathematikunterricht des zweiten Schuljahres
    Verfasst von: Denn, Ann-Katrin [weitere]
    In: Geschlechterkonstruktionen in schulischen Handlungsfeldern
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2015 Barbara Budrich , 2015 , 29-47 S. , ISSN 1868-7245

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Ausmaß und Intensität der Verfolgung weiblicher Homosexualität in Wien während der NS-Zeit : rechtshistorische und quantitative Perspektiven auf Dokumente der Verfolgungsbehörden
Verfasst von: Kirchknopf, Johann Karl
In: Invertito
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2013 , 2013 , 75 - 112 S.
Weitere Suche mit: Weibliche Homosexualität, Verfolgung, Lesbianismus, Nationalsozialismus, Wien, Kriminalisierung, Lesbische Frau, Strafrecht
Buchumschlag
Hochschulschrift - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Promovenden der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin 1837 bis 1913 : eine quantitative Analyse der Lebensläufe der Promovenden der Geisteswissenschaften in Berlin
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2011 Universität, Philosophisch-historische Fakultät, Hist. Institut , 2011
Weitere Suche mit: Humboldt-Universität zu Berlin <Geschichte>, Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin, Promovendin, Promovend, Promotion, Student, Studentin <Anfang 20. Jahrhundert>, Geschichte 19. Jahrhundert, Geschichte 20. Jahrhundert
Buchumschlag
Hochschulschrift - baf e.V. | Tübingen
Lieber normal als lebendig? : Das Freizeitverhalten von weiblichen Jugendlichen am Beispiel der 13/14-jährigen Mädchen in Kircheim/Teck. Eine quantitative Mädchenstudie.
Verfasst von: Reimann, Ulrike
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1993 , 1993
Weitere Suche mit: Mädchen, Freizeitverhalten, Geschlechtsspezifik, Beziehung, Aktivitätsräume, Körper/Psyche, Lebensalter/Lebensformen/Lebenslagen
Buchumschlag 2
Artikel
Zählen oder interpretieren, beobachten oder interagieren? : die Debatte um qualitative und/oder quantitative Methoden und das Verhältnis zwischen Forschenden und ihren "Objekten"
Weitere Suche mit: Forschung, Methodologie, Feministische Theorie
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Zählen oder interpretieren, beobachten oder interagieren? : die Debatte um qualitative und/oder quantitative Methoden und das Verhältnis zwischen Forschenden und ihren "Objekten"
    Verfasst von: Schlücker, Karin
    In: Feministische ErkenntnisProzesse : zwischen Wissenschaftstheorie und politischer Praxis
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2003 Leske + Budrich , 2003 , 105-120 S. , ISBN 3810032085
    Weitere Suche mit: Forschung, Methodologie, Feministische Theorie
    Personen: Haraway, Donna
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Zählen oder interpretieren, beobachten oder interagieren? : die Debatte um qualitative und/oder quantitative Methoden und das Verhältnis zwischen Forschenden und ihren "Objekten"
    Verfasst von: Schlücker, Karin
    In: Feministische ErkenntnisProzesse : zwischen Wissenschaftstheorie und politischer Praxis
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2003 Leske + Budrich , 2003 , 105-120 S. , ISBN 3810032085

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Sammelband - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Genderaspekte in der finanziellen Förderung von Unternehmensgründungen : eine qualitative und quantitative Analyse der Programme auf Bundesebene - unter besonderer Berücksichtigung der Gründung durch Frauen
Verfasst von: Piorkowsky, Michael-Burkhard
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 , 2002 , 51 S.
Weitere Suche mit: Unternehmensgründung, Frauenpolitik, Wirkungsanalyse, Weibliche Führungskräfte, Wirtschaftsförderung
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Digital
Die Transformation der Lehrerrolle in den neuen Bundesländern : Vorstudie zur Professionalisierung und Schulentwicklung für eine qualitative und quantitative Erhebung im Ost-West-Vergleich
Verfasst von: Gehrmann, Axel [weitere]
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1995 , 1995
Buchumschlag
Buch Monografie - ausZeiten | Bochum
"... nicht so greifbar und doch real" : Eine quantitative und qualitative Studie zu Gewalt und (Mehrfach-)Diskriminierungserfahrungen von lesbischen, bisexuellen Frauen und Trans* in Deutschland
Herausgegeben von: LesMigraS
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2012 , 2012
Weitere Suche mit: Bisexualität, Diskriminierungserfahrung, Europa, Geschlechterverhältnis, Gewalt, Identität, Lesbe, Sexismus, Transidentität, Transsexualität
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Wandel und Kontinuitäten in den Grundhaltungen ostdeutscher Mütter und Töchter zu Erwerbstätigkeit und Familie : Fallstudie zur ersten Phase der quantitativen Befragung der Mütter und Töchter
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 , 1994 , 78 S.
Weitere Suche mit: Berufsverlauf, Soziale Lage, Befindlichkeit, Motivation, Strategien, Ausbildung, Kind, Lebenskonzept, Biographie, Sozialisation, Generation, Empirie, Interview, Statistik, Vereinbarkeit Beruf-Familie
Buchumschlag
Buch Monografie - Paula | Digital
Wandel und Kontinuitäten in den Grundhaltungen ostdeutscher Mütter und Töchter zu Erwerbstätigkeit und Familie : Fallstudie zur ersten Phase der quantitativen Befragung der Mütter und Töchter
Herausgegeben von: Harre, Elke [weitere]
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 , 1994
Buchumschlag
Archivgut Vorlass - belladonna | Bremen
Chancen für Frauen in Naturwissenschaft und Technik : Ingenieure Gesucht! - Mangel an Physikern un Chemikern befürchtet! - Große Nachfrage nach Informatikern! - Maschinenbau befürchtet quantitatives und qualitatives Nachwuchsproblem! - Deutschland braucht mehr Ingenieure!...
Herausgegeben von: Arbeitskreis Frauen in Naturwissenschaft und Technik [weitere]
Veröffentlicht: o.A. , 2
Weitere Suche mit: Technik, Naturwissenschaft, Wissenschaft / Hochschule
Personen: Leyendecker, Barbara
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Auf dem Weg zu einer Lösung der Frage nach dem principium individuationis in den Untersuchungen von Edith Stein und Edmund Husserl : Das Problem der materia signata quantitate
Verfasst von: Alfieri, Francesco
In: "Alles Wesentliche lässt sich nicht schreiben" : Leben und Denken Edith Steins im Spiegel ihres Gesamtwerks
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2016 Herder , 2016 , 81-110 S. , ISBN 3451349558
Buchumschlag
Buch Monografie - FFBIZ-Archiv | Berlin
Materialien zum Bericht der Kommission zur Auswertung der Erfahrungen mit dem reformierten § 218 StGB [Paragraph zweihundertachtzehn Strafgesetzbuch] : 2. Quantitative und qualitative Evaluation des Beratungsangebos zum Schwangerschaftskonflikt
Herausgegeben von: Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1982 Kohlhammer , 1982 Band: 92/2 , 482 S. , ISBN 3170074202
Weitere Suche mit: Abtreibung, Paragraph 218
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
FrauenGesundheit in und nach den Wechseljahren : die 1000 Frauen-Studie ; Ergebnisse einer qualitativen und quantitativen Befragung an über 1000 Frauen zwischen 50 und 70 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland
Verfasst von: Schultz-Zehden, Beate
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1998 Kempkes , 1998 , 162 S. , ISBN 3883430307
Weitere Suche mit: Frauengesundheit, Wechseljahre, Hormone, Medikalisierung, Altern, Weibliche Sexualität, Frauengesundheitsforschung, Medizin, Gynäkologie, Frauenkrankheiten, Frauenkrankheit, Hormonbehandlung, Körperbewußtsein, Lebensmitte, Prävention, Psyche
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Perlen haben ihren Preis. Der private Haushalt ist Privatsache. Neue politische Brisanz erhält er nun als Arbeitgeber. Doch als Feld, "politische oder moralische correctness" zu demonstrieren, eignet sich dieser nicht. Der folgende Beitrag versucht, qualitative und quantitative Ergebnisse zum Arbeitsmarkt Privathaushalt vorzustellen
Verfasst von: Thiessen, Barbara
In: [sic!]
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1997 , 1997 Heft: 20/21 , 27-28 S.
Weitere Suche mit: Reproduktionsarbeit, Dienstleistungen, Immigrantinnen, Erwerbslosigkeit, Arbeitsmarktpolitik
  • 1
  • Vorheriger
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Nächster
  • 16
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frau (19) Statistik (17) Geschlechterverhältnis (16) Universität (14) Erwerbstätigkeit (13) Migration (13) + mehr Europa (12) Deutschland (11) Empirische Forschung (11) Feminismus (11) Gender (11) Geschlechterrolle (11) Medien (11) Methodenkritik, feministische (11) Frauenforschung (9) Geschlechterdifferenz (9) Quantitative Methode (9) Schule (9) Statistiken (9) Österreich (9) BRD (8) Feministische Theorie (8) Forschungsstudie (8) Geschlecht (8) Geschlechterforschung (8) Indien (8) Karriere (8) Politik (8) Prostitution (8) Diskriminierung (7) Alle anzeigen - weniger
Personen
Hughes, Christina (8) Gather, Claudia (5) Schupp, Jürgen (5) Geissler, Birgit (4) Kaiser, Anelis (4) Lünenborg, Margreth (4) + mehr Röser, Jutta (4) Seiser, Gertraud (4) Aulenbacher, Brigitte (3) Debusscher, Petra (3) Ferstl, Evelyn C. (3) Friedhoff, Caroline (3) Frielingsdorf, Britta (3) Holtkamp, Lars (3) Höpflinger, Anna-Katharina (3) Kubandt, Melanie (3) Kuhlmann, Ellen (3) Larsen, Christa (3) Lindner, Andrea (3) Meinel, Christoph (3) Nestvogel, Renate (3) Niekant, Renate (3) Rerrich, Maria S. (3) Schagen, Udo (3) Schandl, Susanne (3) Schlücker, Karin (3) Schlüter, Anne (3) Wiechmann, Elke (3) Wissenschaftlicher Rat "Die Frau in der sozialistischen Gesellschaft" bei der Akademie der Wissenschaften der DDR (3) Auge, Oliver (2) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (69) Genderbibliothek GReTA | Berlin (45) Frauensolidarität | Wien (40) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (31) Kvinnsam | Göteborg (31) STICHWORT | Wien (27) + mehr belladonna | Bremen (19) FrauenMediaTurm | Köln (15) GenderOpen | Digital (14) Rosa | Brüssel (8) TERRE DES FEMMES | Berlin (8) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (6) Paula | Digital (6) Frauenbibliothek | Bologna (4) FFBIZ-Archiv | Berlin (4) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (4) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (3) Madonna-Archiv | Bochum (3) ausZeiten | Bochum (2) baf e.V. | Tübingen (1) Bibliothek Wyborada | StGallen (1) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (1) MONAliesA | Leipzig (1) Spinnboden | Berlin (1) fem_bib | Basel (1) schema f | Zurich (1) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (207) Buch (116) Hochschulschrift (11) Archivgut (9) Periodika (2)
Sprache
Englisch (133) Deutsch (131) Uncategorizable (79) Französisch (3) Italienisch (3) Andere germanische Sprachen (1) + mehr Niederländisch (1) Schwedisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächster
  • 16
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...