Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 20 von 315 für: Quantität
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Quantitative Zugänge
Verfasst von: Popp, Ulrike
In: Handbuch : Gender und Erziehungswissenschaft
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2004 Klinkhardt , 2004 , 663-679 S. , ISBN 3781513238
Buchumschlag 2
Artikel
Quantitative literary study : a modest manifesto and testing the hypotheses of feminist fairy tale studies
Weitere Suche mit: Literatur, Quantitative Methode, Feministische Literaturkritik, Märchen, Heldin <Motiv>, Held <Motiv>
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Kvinnsam | Göteborg
    Quantitative literary study : a modest manifesto and testing the hypotheses of feminist fairy tale studies
    Verfasst von: Gottschall, Jonathan
    In: The literary animal : evolution and the nature of narrative
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2005 , 2005
  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Quantitative Literary Study: A Modest Manifesto and Testing the Hypotheses of Feminist Fairy Tale Studies
    Verfasst von: Gottschall, Jonathan
    In: The literary animal ; ed. by Jonathan Gottschall and David Sloan Wilson
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2005 , 2005 , 199-224 S.
    Weitere Suche mit: Literatur, Quantitative Methode, Feministische Literaturkritik, Märchen, Heldin <Motiv>, Held <Motiv>

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauenbibliothek | Bologna
Il quantitativo in storia
Verfasst von: Furet, François
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1981 , 1981
Buchumschlag
Artikel - Kvinnsam | Göteborg
A quantitative study of females : ethnicity and its influence on body image, thin-internalization, and social comaparison
Verfasst von: Brantley, Aquiashala S.
In: The meanings of dress
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2012 , 2012 , 164-170 S.
Buchumschlag
Artikel - Kvinnsam | Göteborg
Quantitative information presentation and gender : an interaction effect
Verfasst von: Togo, Dennis F.
In: The journal of general psychology
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1992 , 1992 Heft: 2 , 161-167 S. , ISSN 0022-1309
Buchumschlag 2
Artikel
Quantitative Datenerhebung und -analyse
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Quantitative Datenerhebung und -analyse
    Verfasst von: Gruber, Natascha [weitere]
    In: Gender-Studies (Culture Studies?) : Perspektiven von Frauen und Geschlechterforschung an der Universität Wien
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 Projektzentrum Genderforschung der Universität Wien , 2002 , 21-55 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Quantitative Datenerhebung und -analyse
    Verfasst von: Gruber, Natascha
    In: Gender Studies : Perspektiven von Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Wien
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2005 Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur , 2005 , 39-83 S. , ISBN 3852241154

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Quantitative methods and gender inequalities.
Verfasst von: Scott, Jacqueline
In: Feminism counts. Quantitative methods and researching gender
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2012 Routledge , 2012 , 35-48 S.
Weitere Suche mit: Methodenkritik, feministische, Statistiken, Feministische Theorien, Zeit
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Qualitative und quantitative Methoden : kein Gegensatz
Verfasst von: Kelle, Udo [weitere]
In: Qualitative Forschung : ein Handbuch
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2003 Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2003 , 299-308 S. , ISBN 3499556286
Buchumschlag
Artikel - Kvinnsam | Göteborg
Quantitative analyses of the style of Woolf's "Orlando"
Verfasst von: Limburg, Kay Bosgraaf
In: Language and style
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1986 , 1986 Heft: 3 , 250-279 S. , ISSN 0023-8317
Buchumschlag 3
Artikel
Möglichkeiten und Grenzen quantitativer Reichweitenforschung : Basisdaten zur Nutzung von Radio und Fernsehen
Weitere Suche mit: Rundfunk, Fernsehen, Medienforschung, Reichweite, Alltag, Programm, Zuschauerin, Rezeption, Medien, Hörfunk, Wirkungsforschung
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    Möglichkeiten und Grenzen quantitativer Reichweitenforschung : Basisdaten zur Nutzung von Radio und Fernsehen
    Verfasst von: Frielingsdorf, Britta
    In: BlickRichtung Frauen
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1996 , 1996 , 147 - 170 S.
    Weitere Suche mit: Rundfunk, Fernsehen, Medienforschung, Reichweite, Alltag, Programm, Zuschauerin, Rezeption
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Möglichkeiten und Grenzen quantitativer Reichweitenforschung : Basisdaten zur Nutzung von Radio und Fernsehen
    Herausgegeben von: Marci-Boehnke, Gudrun [weitere]
    In: BlickRichtung Frauen. Theorien und Methoden geschlechtsspezifischer Rezeptionsforschung
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1996 Deutscher Studien Verlag , 1996 , ISBN 3892715653
    Weitere Suche mit: Medien, Hörfunk, Fernsehen, Rezeption
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Möglichkeiten und Grenzen quantitativer Reichweitenforschung : Basisdaten zur Nutzung von Radio und Fernsehen
    Verfasst von: Frielingsdorf, Britta
    In: Blick-Richtung Frauen : Theorien und Methoden geschlechtsspezifischer Rezeptionsforschung
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1996 Dt. Studien-Verl. , 1996 , 147-170 S. , ISBN 3892715653
    Weitere Suche mit: Medien, Fernsehen, Wirkungsforschung

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
The value of quantitative methodology for feminist research
Verfasst von: Epstein Jayaratne, Toby
In: Theories of Women's Studies
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1983 Routledge & Kegan Paul , 1983 , 140-161 S. , ISBN 0710094884
Buchumschlag
Artikel - Kvinnsam | Göteborg
The value of quantitative methodology for feminist research
Verfasst von: Jayaratne, Toby Epstein
In: Social research : philosophy, politics and practice
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1993 , 1993 , 109-123 S.
Buchumschlag
Artikel - GenderOpen | Digital
The Quantitative/Qualitative Debate and Feminist Research : A Subjective View of Objectivity
Verfasst von: Westmarland, Nicole
In: Forum qualitative Sozialforschung = Forum: qualitative social research
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2001 , 2001 Heft: 1 Band: 2 , ISSN 1438-5627
Weitere Suche mit: Feminismus, Wissenschaft, Debatte, Epistemologie, Methode, Methodologie
Volltext
Buchumschlag
Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Gender, quantitative sociolinguistics, and the linguistics of contact
Verfasst von: Walters, Keith
In: Cultural performances : proceedings of the third Berkeley women an language conference, April 8,9, and 10,1994
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 Berkeley Women and Language Group , 1994 , 757-776 S.
Buchumschlag
Artikel - Kvinnsam | Göteborg
Women's selection of quantitative undergraduate fields of study : direct and indirect influences
Verfasst von: Ethington, Corinna A.
In: American educational research journal
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1988 , 1988 Heft: 2 , 157-175 S. , ISSN 0002-8312
Weitere Suche mit: Natural sciences, Students, Education, Choice of subject
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Geschlecht als Variable in der quantitativen Bildungsforschung.
Verfasst von: Berner, Nora [weitere]
In: Methoden und Methodologien in der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2020 Budrich , 2020 , 26-44 S.
Weitere Suche mit: Geschlechterdefinitionen, Pädagogik, Gender Studies, Schule, Öffentlicher Dienst, Methodenkritik, feministische
Buchumschlag
Buch Sammelband - STICHWORT | Wien
Feminism counts. Quantitative methods and researching gender
Verfasst von: Hughes, Christina
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2012 Routledge , 2012 , 92 S. , ISBN 0415592062
Weitere Suche mit: Methodenkritik, feministische, Einführungen
Buchumschlag 3
Artikel
Quantitative Verbreitung von Erwerbstätigkeit in privaten Haushalten Deutschlands
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit, Hausarbeit, Arbeitsbedingungen, Ehe, heterosexuelle, Reproduktionsarbeit, Dienstleistungen, Wirtschaftspolitik
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - belladonna | Bremen
    Quantitative Verbreitung von Erwerbstätigkeit in privaten Haushalten Deutschlands
    Verfasst von: Schupp, Jürgen
    In: Weltmarkt Privathaushalt
    Veröffentlicht: Westfälisches Dampfboot , 50 - 70 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Quantitative Verbreitung von Erwerbstätigkeit in privaten Haushalten Deutschlands
    Herausgegeben von: Gather, Claudia [weitere]
    In: Weltmarkt Privathaushalt Bezahlte Haushaltsarbeit im globalen Wandel
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 Westfälisches Dampfboot , 2002 , ISBN 3896912151
    Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit, Hausarbeit, Arbeitsbedingungen
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    Quantitative Verbreitung von Erwerbstätigkeit in privaten Haushalten Deutschlands.
    Verfasst von: Schupp, Jürgen
    In: Weltmarkt Privathaushalt. Bezahlte Haushaltsarbeit im globalen Wandel
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 Westfälisches Dampfboot , 2002 , 50-70 S.
    Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit, Ehe, heterosexuelle, Reproduktionsarbeit, Dienstleistungen, Wirtschaftspolitik

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag 2
Artikel
A quantitative approach to understanding violence against women : the French survey
Weitere Suche mit: Gewalt gegen Frauen, Forschungsstudie, Quantitative Methode, Gewalt in Ehe und Familie, Europa
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - Ariadne | Wien
    A quantitative approach to understanding violence against women : the French survey
    Verfasst von: Condon, Stephanie [weitere]
    In: Conflict, gender, and violence
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2004 , 2004 , 137 - 156 S.
    Weitere Suche mit: Gewalt gegen Frauen, Forschungsstudie, Quantitative Methode
  • Buchumschlag
    Artikel - STICHWORT | Wien
    A Quantitative Approach to Understanding Violence Against Women: the French Survey.
    Verfasst von: Condon, Stephanie [weitere]
    In: Conflict, Gender, and Violence
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 2004 Studien Verlag , 2004 , 137-156 S.
    Weitere Suche mit: Gewalt in Ehe und Familie, Europa

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Quantitative Verbreitung von Erwerbstätigkeit in privaten Haushalten Deutschlands : der private Haushalt als Arbeitgeber in der amtlichen Statistik
Verfasst von: Schupp, Jürgen
In: Weltmarkt Privathaushalt : bezahlte Haushaltsarbeit im globalen Wandel
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 Westfälisches Dampfboot , 2002 , 50-70 S. , ISBN 3896912151
Weitere Suche mit: Erwerbsarbeit, Privathaushalt, Empirische Studie, Statistik, Versicherung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster
  • 16
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Frau (19) Statistik (17) Geschlechterverhältnis (16) Universität (14) Erwerbstätigkeit (13) Migration (13) + mehr Europa (12) Deutschland (11) Empirische Forschung (11) Feminismus (11) Gender (11) Geschlechterrolle (11) Medien (11) Methodenkritik, feministische (11) Frauenforschung (9) Geschlechterdifferenz (9) Quantitative Methode (9) Schule (9) Statistiken (9) Österreich (9) BRD (8) Feministische Theorie (8) Forschungsstudie (8) Geschlecht (8) Geschlechterforschung (8) Indien (8) Karriere (8) Politik (8) Prostitution (8) Diskriminierung (7) Alle anzeigen - weniger
Personen
Hughes, Christina (8) Gather, Claudia (5) Schupp, Jürgen (5) Geissler, Birgit (4) Kaiser, Anelis (4) Lünenborg, Margreth (4) + mehr Röser, Jutta (4) Seiser, Gertraud (4) Aulenbacher, Brigitte (3) Debusscher, Petra (3) Ferstl, Evelyn C. (3) Friedhoff, Caroline (3) Frielingsdorf, Britta (3) Holtkamp, Lars (3) Höpflinger, Anna-Katharina (3) Kubandt, Melanie (3) Kuhlmann, Ellen (3) Larsen, Christa (3) Lindner, Andrea (3) Meinel, Christoph (3) Nestvogel, Renate (3) Niekant, Renate (3) Rerrich, Maria S. (3) Schagen, Udo (3) Schandl, Susanne (3) Schlücker, Karin (3) Schlüter, Anne (3) Wiechmann, Elke (3) Wissenschaftlicher Rat "Die Frau in der sozialistischen Gesellschaft" bei der Akademie der Wissenschaften der DDR (3) Auge, Oliver (2) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (69) Genderbibliothek GReTA | Berlin (45) Frauensolidarität | Wien (40) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (31) Kvinnsam | Göteborg (31) STICHWORT | Wien (27) + mehr belladonna | Bremen (19) FrauenMediaTurm | Köln (15) GenderOpen | Digital (14) Rosa | Brüssel (8) TERRE DES FEMMES | Berlin (8) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (6) Paula | Digital (6) Frauenbibliothek | Bologna (4) FFBIZ-Archiv | Berlin (4) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (4) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (3) Madonna-Archiv | Bochum (3) ausZeiten | Bochum (2) baf e.V. | Tübingen (1) Bibliothek Wyborada | StGallen (1) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (1) MONAliesA | Leipzig (1) Spinnboden | Berlin (1) fem_bib | Basel (1) schema f | Zurich (1) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (207) Buch (116) Hochschulschrift (11) Archivgut (9) Periodika (2)
Sprache
Englisch (133) Deutsch (131) Uncategorizable (79) Französisch (3) Italienisch (3) Andere germanische Sprachen (1) + mehr Niederländisch (1) Schwedisch (1) Alle anzeigen - weniger
Datierung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächster
  • 16
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...