Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 21 - 40 von 94 für: RELEASE
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - Kvinnsam | Göteborg
The cloistering of medieval nuns : release or repression, reality or fantasy?
Verfasst von: Johnson, Penelope D.
In: Gendered domains
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1992 , 1992 , 27-39 S.
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - FrauenMediaTurm | Köln
Elsie Howey as Joan of Arc, who rode at the head of the procession formed to celebrate Mrs. Pethick Lawrence`s release from Prison
Veröffentlicht: 17.04.1909
Weitere Suche mit: Frauenrechtlerin (historisch), Suffragettenbewegung, Historische Frauenbewegung, Suffragette
Personen: Howey, Elsie
Buchumschlag
Buch Monografie - Frauensolidarität | Wien
1993 Right Livelihood Awards Recognise Women's Courage in Crisis and Conflict : Press Release
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1993 , 1993 , 9 S.
Weitere Suche mit: Biographie, Frau, Preisträgerin
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
The revolutionary, his wife, the party, and the sympathizer : the role of family members and party supporters in the release of revolutionary prisoners
Verfasst von: Turton, Katy
In: The Russian review
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2010 , 2010 , 73 - 92 S.
Weitere Suche mit: Russische Revolution, Sympathisantin, Anhängerin, Revolutionär, Familie, Ehefrau, Marxismus-Leninismus, Zinovʹev, Grigorij E., Politischer Gefangener
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Esther ist so legendär : Esther Dyson, die New Yorker Top-Frau der Computerbranche und Autorin von "Release 2.0", hat zwar nicht so viel Geld wie Bill Gates, aber dafür mehr Einfluß
Verfasst von: Krützen, Michaela
In: EMMA
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1998 , 1998 Heft: 3 , 22-23 S. , ISSN 0721-9741
Weitere Suche mit: Informationstechnologie, Ausland, Unternehmerin, Lebenslauf, Autorin
Personen: Dyson, Esther
Volltext
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Press releases. Women set a different standard. First European Women's Synod in Gmunden opened yesterday; Strategies against patriarchy....
In: Rundbrief des österreichischen Frauenforums feministische Theologie
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1996 , 1996 Heft: 38b , 11-12 S.
Weitere Suche mit: Feministische Theologie, Frauen in der Kirche, Veranstaltungen, Neue Frauenbewegung allgemein, Europa Europa
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - FrauenMediaTurm | Köln
(c) Thomas Kist; Niederlande, Filmszene aus dem Kurzfilm "Submission" von Ayaan Hirsi Ali, Frauenrechtlerin, Autorin, Politikerin, der Film thematisiert die Stellung der Frau in der islamischen Gesellschaft, Kleid, Ruecken mit Versen aus den 5 Suren beschrieben, Koran, Unterdrueckung, Misshandlung, Kritik des islamischen Fundamentalismus, Protest, Morddrohungen, Islamisten, Amsterdam, Europa, 2004, HF [2004, Amsterdam, Netherlands: "Submission" a ten minute film shown on Dutch television was written by Ayaan Hirsi Ali a Somali-born refugee now a member of the Dutch Parliament. The images in the film are made using make-up but are meant to represent abuses that Muslim women face on a daily basis. The film shows four women who have been "tattooed" with Koranic verse and beaten. The Koranic verses on their wounded flesh states that those found guilty of adultery or sex outside of marriage shall be punished by 100 lashes. The film has caused an outpouring of both praise and outrage. The filmmaker, Theo Van Gogh, whoses intent was to spark social change with Muslim culture, received death threats after it aired on TV. On November 2, 2004, Van Gogh, a distant relative of the famous painter, was stabbed and shot dead in Amsterdam by a Moroccan man. Ayaan Hirsi Ali has also been the subject of death threats since the release of the film.. Credit: Thomas Kist / Polaris] (Farbtechnik: sRGB, 17.21 MByte vorhanden) 01145141.000000 Polari
Urheberin: Kist, Thomas
Veröffentlicht: 2004
Weitere Suche mit: Feministin, 1940er Jahre, 1930er Jahre, Aktivistin, Politikerin, Autorin, Islamischer Fundamentalismus, Kritik, Unterdrückung, Misshandlung, Film
Personen: Hirsi Ali, Ayaan
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - FrauenMediaTurm | Köln
(c) Thomas Kist; Niederlande, Filmszene aus dem Kurzfilm "Submission" von Ayaan Hirsi Ali, Frauenrechtlerin, Autorin, Politikerin, der Film thematisiert die Stellung der Frau in der islamischen Gesellschaft, Kleid, nackter Oberkoerper, Ruecken mit Versen aus den 5 Suren beschrieben, Koran, Peitschenstriemen, Unterdrueckung, Misshandlung, Kritik des islamischen Fundamentalismus, Protest, Morddrohungen, Islamisten, Amsterdam, Europa, 2004, HF [2004, Amsterdam, Netherlands: "Submission" a ten minute film shown on Dutch television was written by Ayaan Hirsi Ali a Somali-born refugee now a member of the Dutch Parliament. The images in the film are made using make-up but are meant to represent abuses that Muslim women face on a daily basis. The film shows four women who have been "tattooed" with Koranic verse and beaten. The Koranic verses on their wounded flesh states that those found guilty of adultery or sex outside of marriage shall be punished by 100 lashes. The film has caused an outpouring of both praise and outrage. The filmmaker, Theo Van Gogh, whoses intent was to spark social change with Muslim culture, received death threats after it aired on TV. On November 2, 2004, Van Gogh, a distant relative of the famous painter, was stabbed and shot dead in Amsterdam by a Moroccan man. Ayaan Hirsi Ali has also been the subject of death threats since the release of the film.. Credit: Thomas Kist / Polaris] (Farbtechnik: sRGB, 17.21 MByte vorhanden) 01145142.000000
Urheberin: Kist, Thomas
Veröffentlicht: 2004
Weitere Suche mit: Feministin, Aktivistin, Politikerin, Autorin, Islamischer Fundamentalismus, Kritik, Unterdrückung, Misshandlung, Film
Personen: Hirsi Ali, Ayaan
Buchumschlag
Visuelle Materialien Foto - FrauenMediaTurm | Köln
(c) Thomas Kist; Ayaan Hirsi Ali (re.), Frauenrechtlerin, Autorin, Politikerin, von 2003-2006 Abgeordnete im niederlaendischen Parlament, Kritikerin des islamischen Fundamentalismus, geboren in Somalia, Portrait, hier bei Dreharbeiten, zum Kurzfilm "Submission", Niederlande, Amsterdam, 2004, HF [2004, Amsterdam, Netherlands: On May 16, 2006 Ayaan Hirsi Ali, a right-wing Dutch lawmaker and critic of Islam, said she was resigning as a member of parliament and would leave The Netherlands following a furor over lies on her asylum application. "Submission" a ten minute film shown on Dutch television was written by Ayaan Hirsi Ali a Somali-born refugee now a member of the Dutch Parliament. The images in the film are made using make-up but are meant to represent abuses that Muslim women face on a daily basis. The film shows four women who have been "tattooed" with Koranic verse and beaten. The Koranic verses on their wounded flesh states that those found guilty of adultery or sex outside of marriage shall be punished by 100 lashes. The film has caused an outpouring of both praise and outrage. The filmmaker, Theo Van Gogh, whoses intent was to spark social change with Muslim culture, received death threats after it aired on TV. On November 2, 2004, Van Gogh, a distant relative of the famous painter, was stabbed and shot dead in Amsterdam by a Moroccan man. Ayaan Hirsi Ali has also been the subject of death threats since the release of the film. Van Gogh directing a scene, Ali standing on right.....
Urheberin: Kist, Thomas
Veröffentlicht: 2004
Weitere Suche mit: Feministin, Aktivistin, Politikerin, Autorin, Islamischer Fundamentalismus, Kritik, Muslimin, Unterdrückung, Film
Personen: Gogh, Theo van, Hirsi Ali, Ayaan
Buchumschlag
Archivgut Akte - Spinnboden | Berlin
Forschung und Korrespondenzen mit und über die Lesbenbewegung in der Schweiz 2
In: Privates
Veröffentlicht: 20.11.1986 - 25.03.1989
Weitere Suche mit: Biographisches Material, Frauen/Lesbenbewegung, Frauen- und Geschlechterforschung, Sappho - Verein zur Förderung von Frauenforschungsprojekten, Damenclub Amicitia, Blattgold, HAZ/SOH "Homosexuelle Arbeitsgruppe Zürich, Schweizer Organisation der Homophilen", Freundschaftsbanner, Schwubliothek, Club '68, Der Kreis, Männergeschichten. Eine Ausstellung für jedermann und jederfrau, Schwule in Basel 1930 - 1980, Verein Ausstellungsprojekt Geschichte des Schwulen Basel", Camp88. Die Schwule Zeltstadt, Moustache, RELEASE, Herrenclub Exentric, Sozialdemokratische Partei der Schweiz, Homosexualität und Kirche (HUK), weiter...
Personen: Belser, Käthi, Hermann, Sigrid, Poost, Gudrun, Bendel, Christine, Marti, Madeleine, weiter...
Buchumschlag
Buch Monografie - Rosa | Brüssel
Je lichaam je vriend
Verfasst von: RELEASE
Veröffentlicht: RELEASE , 40 S.
Weitere Suche mit: Ethics of family. Ethics of sexuality, Human physiology, Sexology, Gynaecology. Obstetrics, Body, Contraception, Sexuality, Brochure, Abortion
Buchumschlag
Visuelle Materialien Plakat / Flugblatt - STICHWORT | Wien
Hide and Seek. A Film by Su Friedrich
Urheberin: Women Make Movies Release
Veröffentlicht: 1997
Weitere Suche mit: Visuelle Kunst, Lesben in Literatur, Film, Kunst
Buchumschlag
Visuelle Materialien Plakat / Flugblatt - STICHWORT | Wien
Save the lives of "disappeared" women in Iraq
Urheberin: International Committee for the Release of Detained and "Disappeared" Women in Iraq
Weitere Suche mit: Arabischer Raum
Buchumschlag
Periodika Periodika - STICHWORT | Wien
Aida : Voice of the International Committee for the Release of Detained and "Disappeared" Women in Iraq
Herausgegeben von: International Committee for the Release of Detained and "Disappeared" Women in Iraq (ICRDDWI)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1987 , 1987
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Uneheliche, geschiedene und verwitwete Mütter in der BRD
In: Nachlass: Strecker, Gabriele
Veröffentlicht: 1973 - , 6 Seiten
Buchumschlag
Archivgut Akte - Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel
Die Frau in der Wirtschaft der Bundesrepublik Deutschland
In: Nachlass: Strecker, Gabriele
Veröffentlicht: o.J. , 64 Seiten
Buchumschlag
Periodika Zeitschriftenheft - Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt
The List Magazine : Getting There: Is There a better Way to Travel?
Herausgegeben von: Gilbert,MarkA.
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1994 , 1994 Heft: 11 Band: 01 , 36 Seiten S.
Weitere Suche mit: Lesben, Schwule, Lesbian, Gay, USA, New York, Tourismus
Buchumschlag
Visuelle Materialien Plakat / Flugblatt - FFBIZ-Archiv | Berlin
Keep On Moving
Herausgegeben von: Ahoi Veranstaltungsagentur
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2007 , 2007
Weitere Suche mit: Nachlässe, Lesben, Geschichte, Vergangenheit, Flying Lesbians / Musikband
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Structural integrity, historical reversion, and the post-9/11 chick flick
Verfasst von: Negra, Diane
In: Feminist media studies
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2008 , 2008 , 51 - 68 S.
Weitere Suche mit: New York, Frauenfilm, Kino, Elfter September, Postfeminismus, Konservativismus, Wertewandel
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Who's looking? Who's laughing? : of multicultural mothers and men in Percy Adlon's "Bagdad Cafe"
Verfasst von: Streese, Konstanze [weitere]
In: Women in German yearbook
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1992 , 1992 , 179 - 197 S.
Weitere Suche mit: Adlon, Percy, Sexismus, Rassismus, Schwesterlichkeit, Komik, Kolonialismus, Weiblichkeit, Film, Bagdad Cafe <Film>
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächster
  • 5
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Film (6) Frau (6) Aktivistin (4) Amsterdam (4) Autorin (4) Feministin (4) + mehr Geschlechterverhältnis (4) Islam (4) England (3) Feminismus (3) Frauenrechtlerin (historisch) (3) Historische Frauenbewegung (3) Islamischer Fundamentalismus (3) Kritik (3) Politikerin (3) Recht (3) Sexualität (3) Simbabwe (3) Suffragette (3) Suffragettenbewegung (3) Unterdrückung (3) Abtreibung (2) Abtreibungsgesetz (außerhalb BRD) (2) Aufsatzsammlung (2) Australien (2) Bundesrepublik Deutschland (ab 1990) (2) Chicana (2) Erinnerung (2) Europa (2) Frauenbild (2) Alle anzeigen - weniger
Personen
Hirsi Ali, Ayaan (3) Kist, Thomas (3) Chiten, Laurel (2) Dyson, Esther (2) McCollum, Rachel (2) Pethick-Lawrence, Emmeline (2) + mehr Qamar, Cheryl (2) Abraham, Robert (1) Aeberhard-Hodges, Jane (1) Ahoi Veranstaltungsagentur (1) Akboga, Sema (1) Aldosari, Hala (1) Alisha (1) Altbach, Edith Hoshino (1) Anderegg, Erwin (1) Angèle Veltmeijer (flûte, tenor & soprano sax) (1) Animashaun, Abayomi (1) Anne-Marie Roelofs (trombone) (1) Arant, Morgan David (1) Atwood, Margaret (1) Baert, Barbara (1) Belser, Käthi (1) Bendel, Christine (1) Berik, Günseli (1) Bernhard, Margrit (1) Bianchi, Maya (1) Birtwistle, Andy (1) Bracke, Maud (1) Braudlin, Alfred (1) Brenner, Erika (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (30) Frauensolidarität | Wien (13) FrauenMediaTurm | Köln (8) Kvinnsam | Göteborg (8) STICHWORT | Wien (5) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (4) + mehr FFBIZ-Archiv | Berlin (4) Spinnboden | Berlin (4) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (3) Archiv Frau und Musik | Frankfurt (2) GenderOpen | Digital (2) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (2) Rosa | Brüssel (2) TERRE DES FEMMES | Berlin (2) Genderbibliothek GReTA | Berlin (1) MONAliesA | Leipzig (1) Madonna-Archiv | Bochum (1) ausZeiten | Bochum (1) schema f | Zurich (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (47) Buch (20) Visuelle Materialien (9) Archivgut (8) Film (3) Periodika (3) + mehr Tonträger (3) Noten (1) Alle anzeigen - weniger
Sprache
Englisch (61) Uncategorizable (19) Deutsch (12) Französisch (1) Mehrere Sprachen (1) Niederländisch (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächster
  • 5
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...