Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 1 - 3 von 3 für: Schwule Erzieher und Sozialarbeiter
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Sammelband - Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt
Dokumente lesbisch-schwuler Emanzipation : Was heisst hier normal?
Herausgegeben von: Referat für gleichgeschlechtliche Lebensweisen; Senatsverwaltung für Jugend und Familie, Berlin
Veröffentlicht: Selbstverlag der Senatsverwaltung
Weitere Suche mit: Sozialarbeit; Lesben; Schwule; Pädagogik; Erziehung; Aufklärung; Psychologie; Bildungsarbeit;
Buchumschlag
Archivgut Akte - Spinnboden | Berlin
Treffen der Berliner Schwulengruppen (TBS) Teil 1
In: Netzwerkaktivitäten
Veröffentlicht: 04.1982 - 06.1984
Weitere Suche mit: Tuntenhaus, Schwuz, Polizeirazzien gegen Schwulentreffs, Schwulenreferat Freie Universität, CSD, Sexualerziehung, Podiumsdiskussion zum Thema Sexualpädagogik, TBS (Treffen Berliner Schwulengruppen), Schwule in der GEW, Homosexuelle und Kirche, SCHWIPS (schwule Juristen-AG), Schwule beobachten die Polizei, MSC, Schwulengruppe in der TU, ÖTV Schwule, Schwule Beratungsstelle, Schwule gegen Rechts, Schwule Ärzte und Therapeuten, Schwule in den Demokraten und Sozialisten, Schwuler Veranstaltungskalender, weiter...
Personen: Seidel, Eckhard, Brüggemann, Thomas, Zimmermann, Horst, Mann, Klaus, Kewenig, Wilhelm, weiter...
Buchumschlag
Archivgut Akte - Spinnboden | Berlin
Treffen der Berliner Schwulengruppen Teil 2
In: Netzwerkaktivitäten
Veröffentlicht: 09.1984 - 12.1987
Weitere Suche mit: Siegessäule, TBS Lobbygruppe, Schwule Erzieher und Sozialarbeiter, ÖTV-Schwulenlesbengruppe, SchwuSos AK Schwuler Sozialdemokraten, Schwulenreferat Freie Universität, Schwuz, MSC, SCHWIPS (schwule Juristen-AG), AHA (Allgemeine Homosexuelle Arbeitsgemeinschaft), Razzientelefon, Lesbische Lehrerinnen, Spinnboden Lesbenarchiv, Lesbenpresse, LAZ, FDP, Die Grünen, "Pädophilie" AG, TBS (Treffen Berliner Schwulengruppen), Deutsche AIDS-Hilfe, weiter...
Personen: Rusche, Herbert, Meibeck-Makarovsky, Ernst, Ostwald, Michael, Bruns, Manfred, Eckert, Albert, weiter...
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
"Pädophilie" AG (2) AHA (Allgemeine Homosexuelle Arbeitsgemeinschaft) (2) CSD (2) MSC (2) SCHWIPS (schwule Juristen-AG) (2) SchwuSos AK Schwuler Sozialdemokraten (2) + mehr Schwule Beratungsstelle (2) Schwule Erzieher und Sozialarbeiter (2) Schwulenreferat Freie Universität (2) Schwuz (2) TBS (Treffen Berliner Schwulengruppen) (2) Theatergruppe Main Töchter (2) AIDS-Arbeitsgruppe (1) AIDS-Arbeitsgruppe Arbeitspapier (1) AK Homosexualität ÖTV (1) AL-Schwulenbereich (1) Abrüstung (1) Aikido (1) Aktionsgruppe AIDS (1) Amsterdam (1) Antrag "Bekämpfung des erworbenen Immun-Mangel-Syndroms (AIDS)" (1) Antrag "für einen Schwulen aus dem Osten" (1) Beethovenprojekt (1) Berliner AIDS-Hilfe (1) Bezirksverordnetenversammlung (1) Blutspende (1) Bremen (1) Buchladen Prinz Eisenherz (1) Buchladen Prinz Eisenherz Einweihung (1) Bundesarbeitsgemeinschaft Schwule, Päderasten, und Transsexuelle (1) Alle anzeigen - weniger
Personen
Brüggemann, Thomas (2) Breuer, Michael (1) Bruns, Manfred (1) Eckert, Albert (1) Herzer, Manfred (1) Kewenig, Wilhelm (1) + mehr Kraetzer, Jakob (1) Kusserow, Ahmed (1) Mann, Klaus (1) Meibeck-Makarovsky, Ernst (1) Ostwald, Michael (1) Referat für gleichgeschlechtliche Lebensweisen; Senatsverwaltung für Jugend und Familie, Berlin (1) Reiß, Stefan (1) Rusche, Herbert (1) Schult, Peter (1) Seidel, Eckhard (1) Stüben, Olaf (1) Zastrau, Eberhard (1) Zimmermann, Horst (1) von Paczensky, Susanne (1) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Spinnboden | Berlin (2) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (1)
Dokumententypen
Archivgut (2) Buch (1)
Datierung
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...