Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 101 - 120 von 353 für: Subjekt <Philosophie>
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
Das traumatisierte Subjekt. Geschlecht - Körper - Soziale Praxis. Eine gendertheoretische Begründung der Soma Studies
Verfasst von: Wuttig, Bettina
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2016 Transcript , 2016 , 437 S. , ISBN 3837631540
Weitere Suche mit: Geschlechterdefinitionen, Körpertheorien, Identität, Philosophinnen, Beiträge von/über, Philosophen, Philosophen, Darstellende Kunst
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Entwürfe weiblicher Subjektivität bei Lou Andreas-Salomé und Hiratsuka Raichô
Verfasst von: Mae, Michiko
In: FrauenKulturStudien : Weiblichkeitsdiskurse in Literatur, Philosophie und Sprache
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 , 2000 , 127 - 142 S.
Weitere Suche mit: Subjektivität, Weiblichkeit, Schriftstellerin, Feministin, Andreas-Salomé, Lou, Hiratsuka, Raichô
Buchumschlag 2
Artikel
Jenseits der Dekonstruktion: Eine Kritik an Judith Butlers Subjekt- und Körperverständnis
Weitere Suche mit: Butler, Judith, Körper, Geschlechterverhältnis, Feministische Theorie
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Jenseits der Dekonstruktion: Eine Kritik an Judith Butlers Subjekt- und Körperverständnis
    Verfasst von: Heidl, Gabriele
    In: Philosophie, Politik und Geschlecht . Probleme feministischer Theoriebildung
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1999 , 1999 Heft: Sonderheft 2 Band: 17 , 75-92 S.
    Weitere Suche mit: Butler, Judith, Körper, Geschlechterverhältnis, Feministische Theorie
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Jenseits der Dekonstruktion : eine Kritik an Judith Butlers Subjekt- und Körperverständnis
    Verfasst von: Heidl, Gabriele
    In: Philosophie, Politik und Geschlecht : Probleme feministischer Theoriebildung
    Veröffentlicht: , 75-92 S.

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - belladonna | Bremen
Struktur und Subjekt in der Theorie Pierre Bourdieus und ihre Relevanz für die Erforschung von Geschlechterverhältnissen
Verfasst von: Steinrücke, Margareta
In: Soziologie als Gesellschaftskritik
Veröffentlicht: VSA , 172 - 189 S.
Weitere Suche mit: Geschlechterforschung, Macht, Politik, Philosophie
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Von weißer Tinte zu Medusas Schlangen - Der Frauen- und Subjektbegriff in Hélène Cixous' Écriture Féminine.
Verfasst von: Laquièze-Waniek, Eva
In: Hélène Cixous. Das Lachen der Medusa, zusammen mit aktuellen Beiträgen
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2013 Passagen , 2013 , 135-153 S.
Weitere Suche mit: Philosophinnen, Beiträge von/über, Schreiben, Schreibtechniken, Geschlechterdifferenz, Psychoanalytische Theorien
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Ein "schön geordnetes Individuum"? : Versuch einer Annäherung an die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Subjektbegriffs im Prozeß weiblicher Subjektwerden ; Vortrag ... an der F...
Verfasst von: Bechen, Johanna Gisela
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1992 Selbstverl. , 1992 , 25 S.
Weitere Suche mit: Philosophie Literatur, Identität, Philosophie
Personen: Günderode, Karoline von
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Paradigmenkriege der feministischen Theorie – Zum Problem der Subjektivierung bei Seyla Benhabib und Judith Butler
Verfasst von: Cyfer, Ingrid [weitere]
In: Kritische Theorie und Feminismus / herausgegeben von Karin Stögner und Alexandra Colligs
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2022 , 2022 , 265-285 S. , ISBN 3518299603
Weitere Suche mit: Feministische Theorie, Kritische Theorie, Poststrukturalismus, Subjekt <Philosophie>, Benhabib, Seyla, Butler, Judith
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Das lebendige Selbst : Leiblichkeit, Subjektivität und Geschlecht
Verfasst von: List, Elisabeth
In: Phänomenologie und Geschlechterdifferenz
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1997 , 1997 , 292 - 318 S.
Weitere Suche mit: Phänomenologie, Feminismus, Philosophie, Geschlechterdifferenz, Körper, Identität, Differenz, Erfahrung, Subjekt <Philosophie>, Symbolische Ordnung
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Psyche der Macht. Das Subjekt der Unterwerfung. Antigones Verlangen: Verwandtschaft zwischen Leben und Tod. Rezensionen
Verfasst von: Meyer, Kathrin [weitere]
In: Die Philosophin
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2002 , 2002 Heft: 25 Band: 13 , 130-136 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Philosophinnen, Beiträge von/über
Buchumschlag
Buch Monografie - STICHWORT | Wien
(Re-)Produktion von Ungleichheiten im Schulalltag. Judith Butlers Konzept der Subjektivation in der erziehungswissenschaftlichen Forschung
Verfasst von: Kleiner, Bettina
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2014 Budrich , 2014 , 191 S. , ISBN 3847400967
Weitere Suche mit: Pädagogik, Schule, Gender Studies, Philosophinnen, Beiträge von/über, Biographien, Identität, Geschlechterbeziehungen, Visuelle Kunst, Geschlechterdefinitionen, Ethnizität, Sexuelle Entwicklung, Klassenbeziehungen, Didaktik, Geschlechtsspezifische Sozialisation, Heteronormativität
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Elisabeth Reicharts Erzählung "Fotze" im Kontext von (feministischen) Theorien zu Sprache, Körper/Wahrnehmung und Subjektkonstitution
Verfasst von: Wiesinger, Claudia
In: Unter die Haut
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1999 , 1999 , 189 - 201 S.
Weitere Suche mit: Frauenliteratur, Körper <Motiv>, Sprache, Feministische Theorie, Subjekt <Philosophie>, Wahrnehmung, Reichart, Elisabeth: Fotze
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Performing Gender, Performing the State. Vorschläge zur Theoretisierung des Verhältnisses von modernem Staat und vergeschlechtlichter Subjektkonstitution.
Verfasst von: Ludwig, Gundula
In: Staat und Geschlecht. Grundlagen und aktuelle Herausforderungen feministischer Staatstheorie
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2009 Nomos , 2009 , 89-103 S.
Weitere Suche mit: Parlamentarische Systeme, Frauen in, StaatsbürgerInnenschaft, Geschlechterdefinitionen, Politikwissenschaft, Philosophen, Philosophen, Philosophinnen, Beiträge von/über
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Über die Tücken des juridischen Machtmodells. Isabell Lorey, Immer Ärger mit dem Subjekt, Tübingen 1996. Rezension
Verfasst von: Rohlf, Sabine
In: Texte zur Kunst
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1997 , 1997 Heft: 26 Band: 7 , 192-195 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Philosophinnen, Beiträge von/über
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Vers une subjectivité viable : un point de vue philosophique et féministe
Verfasst von: Braidotti, Rosi
In: Genre et bioéthique
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2003 , 2003 , 27 - 52 S.
Weitere Suche mit: Feministische Philosophie, Subjektivität, Humanismus, Ethik
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Die Unterwelt bewegen : Politik, Psychoanalyse und Kunst in der Philosophie Julia Kristevas
Verfasst von: Schmitz, Bettina
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 ein-FACH-verl. , 2000 , 240 S. , ISBN 3928089269
Weitere Suche mit: Philosophie, Psychoanalyse, Subjekttheorie, Philosophie, Feminismus, Poststrukturalismus
Personen: Kristeva, Julia
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Nur ein Gott kann uns retten (?)" - die theologischen Implikationen poststrukturalistischer Subjektauffassung bei Luce Irigaray und Donna Haraway.
Verfasst von: Hennecke, Susanne
In: Feministische Theologie und postmodernes Denken. Zur theologischen Relevanz der Geschlechterdifferenz
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1996 Kohlhammer , 1996 , 105-121 S.
Weitere Suche mit: Feministische Theologie, Geschlechterdifferenz, Philosophinnen, Beiträge von/über Philosophinnen, Beiträge von/über
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Isabell: Lorey: Immer Ärger mit dem Subjekt. Theoretische und politische Konsequenzen eines juridischen Machtmodells: Judith Butler. (Rezension)
Verfasst von: Hark, Sabine
In: Die Philosophin
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1997 , 1997 Heft: 15 Band: 8 , 114-116 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Philosophinnen, Beiträge von/über
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Der Wille zur Lust : Pornographie und das moderne Subjekt
Verfasst von: Flaßpöhler, Svenja
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2007 , 2007 , 259 S. , ISBN 3593383314
Weitere Suche mit: Moderne, Subjekt <Philosophie>, Pornographie, Kulturphilosophie, Psychoanalyse
Volltext
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Was heißt schon Frau? : der Fetisch des universalistischen Subjekts
Verfasst von: Vinken, Barbara
In: Der blaue Reiter - Journal für Philosophie
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2013 Verl. für Philosophie Reusch , 2013 Heft: 1 Band: 33 , 50-57 S. , ISSN 0947-6563
Weitere Suche mit: Professorin, Emanzipation, Feministische Philosophie, Subjekttheorie, Ehe, Erwerbsarbeit, Familienideologie, Geschlechterrolle, Literatur, Männlichkeitsideologie, Mutter, Pornografie, Prostitution, Weibliche Sexualität
Personen: Vinken, Barbara
Buchumschlag
Artikel - Ariadne | Wien
Medien und Mediales : Überlegungen zur "medialen Verfassung des Subjekts"
Verfasst von: Angerer, Marie-Luise
In: Metis
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1998 , 1998 , 64 - 79 S.
Weitere Suche mit: Neue Technologien, Subjekt <Philosophie>, Neue Medien, Geschlechterdifferenz
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächster
  • 18
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Subjekt <Philosophie> (122) Philosophie (114) Feministische Theorie (87) Identität (58) Subjekttheorie (57) Feministische Philosophie (49) + mehr Feminismus (47) Geschlechterdifferenz (46) Philosophinnen, Beiträge von/über (35) Körper (32) Subjekt (31) Philosophie, feministische (28) Weiblichkeit (28) Psychoanalyse (24) Sprache (24) Ethik (22) Geschlecht (22) Dekonstruktion (21) Macht (21) Subjektivität (21) Feministische Theorien (20) Butler, Judith (19) Diskurs (18) Postmoderne (16) Sexualität (16) Feministische Kritik (15) Poststrukturalismus (15) Politik (14) Differenz (13) Literatur (13) Alle anzeigen - weniger
Personen
Butler, Judith (27) Beauvoir, Simone de (13) Foucault, Michel (12) Irigaray, Luce (12) Weisshaupt, Brigitte (12) Baum, Angelica (9) + mehr Blättler, Sidonia (9) Christensen, Birgit (9) Kusser, Anna (9) List, Elisabeth (9) Marti, Irene Maria (9) Schaeffer-Hegel, Barbara (8) Kristeva, Julia (7) Benhabib, Seyla (6) Gast, Lilli (5) Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (5) Nagl-Docekal, Herta (5) Posselt, Gerald (5) Singer, Mona (5) Gilligan, Carol (4) Hauskeller, Christine (4) Heidl, Gabriele (4) Marx, Karl (4) Rebentisch, Juliane (4) Ricken, Norbert (4) Schmitz, Bettina (4) Schwarzer, Alice (4) Schönwälder-Kuntze, Tatjana (4) Villa, Paula-Irene (4) Angerer, Marie-Luise (3) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
Ariadne | Wien (158) STICHWORT | Wien (66) FrauenMediaTurm | Köln (63) Genderbibliothek GReTA | Berlin (27) Frauensolidarität | Wien (13) FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (11) + mehr LIESELLE | Bochum (7) Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (6) FFBIZ-Archiv | Berlin (5) belladonna | Bremen (5) MONAliesA | Leipzig (4) ausZeiten | Bochum (4) GenderOpen | Digital (3) Kvinnsam | Göteborg (3) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (2) baf e.V. | Tübingen (1) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) schema f | Zurich (1) Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (265) Buch (92) Periodika (14) Archivgut (5) Hochschulschrift (5)
Sprache
Deutsch (209) Englisch (98) Nicht einzuordnen (78) Französisch (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächster
  • 18
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...