Weiter zum Inhalt
EN DE FR IT ?
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.
EN DE FR IT ?
  • Einfach
  • Erweitert

Erweitert suchen nach

 
Suchfeld hinzufügen
Ergebnisse 41 - 60 von 131 für: Telearbeit
Ergebnisse filtern
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Unsichere Freiheit - freiberufliche Telearbeit, Autonomie und Geschlechterrollen in Europa
Verfasst von: Huws, Ursula
In: Telearbeit und Lebensqualität : zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2001 Campus-Verl. , 2001 , 121-60 S. , ISBN 3593368706
Weitere Suche mit: Teleheimarbeit, Selbständige, Übersetzerin, Geschlechterrolle, Männer
Buchumschlag
Artikel - Paula | Digital
Möglichkeiten und Grenzen der Telearbeit im Vogtland/Sachsen : empirische Untersuchungen bei Unternehmen und Frauen in der Region
Verfasst von: Straut, Simone [weitere]
In: Tagungsband der internationalen Tagung in Leipzig
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1996 , 1996
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Telearbeit von Frauen in der europäischen Union: ein Überblick in Daten
Verfasst von: Kordey, Norbert [weitere]
In: Telearbeit und Lebensqualität : zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2001 Campus-Verl. , 2001 , 93-120 S. , ISBN 3593368706
Weitere Suche mit: Teleheimarbeit, Statistik, Europäische Union (ab 1994)
Buchumschlag
Archivgut Akte - FrauenStadtArchiv | Hamburg
Foto aus DDW 1999: Telearbeitsplatz mit Internetanschluss zum Ausprobieren
Veröffentlicht: 1999 , 1
Buchumschlag
Buch Monografie - Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
Die Entwicklungsperspektiven von Telearbeit im Bereich höher qualifizierte Tätigkeiten
Verfasst von: Porsch, Katja
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1999 , 1999 , 86 S.
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Telearbeit: Überblick über die österreichische Situation = Teleworking: survey of the situation in Austria
Verfasst von: Lutz, Doris
In: Arbeit 2002: Zukunft der Frauen : Arbeitsmarkt, Chancengleichheit, Informations- und Kommunikationstechnologien ; eine Dokumentation der EU-Konferenz vom 3. - 4. September 1998, Ars Electronica Center, Linz = Employment 2002: the future for women ; labour market, equal oppertunities, information and communication technologies
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1998 [o. V.] , 1998 , 88-99 S.
Weitere Suche mit: Teleheimarbeit
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Telearbeit von A bis Z. Tips für die Praxis. Rezension
In: AEP
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1996 , 1996 Heft: 4 , 35 S.
Weitere Suche mit: Rezensionen, Neue Technologien, Arbeitsplatzflexibilisierung
Buchumschlag 3
Artikel
Das Konzept des betriebsnahen Lernens - Telearbeit von Frauen im überbetrieblichen Verbund
Weitere Suche mit: Telearbeit, berufliche Weiterbildung, Betrieb
Alle 3 Ergebnisse einblenden Alle 3 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
    Das Konzept des betriebsnahen Lernens - Telearbeit von Frauen im überbetrieblichen Verbund
    Verfasst von: Fuchs, Gabriele
    In: Chancengleichheit in der beruflichen Bildung von Frauen
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1997 Selbstverlag , 1997 , ISBN 3885556200
    Weitere Suche mit: Telearbeit, berufliche Weiterbildung, Betrieb
  • Buchumschlag
    Artikel - belladonna | Bremen
    Das Konzept des betriebsnahen Lernens : Telearbeit von Frauen im überbetrieblichen Verbund
    Verfasst von: Fuchs, Gabriele
    In: Chancengleichheit in der beruflichen Bildung von Frauen
    Veröffentlicht: Bundesinstitut für Berufsbildung , 129 - 134 S.
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Das Konzept des betriebsnahen Lernens : Telearbeit von Frauen im überbetrieblichen Verbund
    Verfasst von: Fuchs, Gabriele
    In: Chancengleichheit in der beruflichen Bildung von Frauen : innovative Ansätze und Praxisbeispiele aus Qualifizierungsprojekten für Frauen
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1997 Bundesinstitut für Berufsbildung , 1997 , 129-134 S.

Alle 3 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
Telearbeit in Schweden aus geschlechtsspezifischer Sicht = Teleworking in Sweden from a gender perspective
Verfasst von: Gunnarsson, Ewa
In: Arbeit 2002: Zukunft der Frauen : Arbeitsmarkt, Chancengleichheit, Informations- und Kommunikationstechnologien ; eine Dokumentation der EU-Konferenz vom 3. - 4. September 1998, Ars Electronica Center, Linz = Employment 2002: the future for women ; labour market, equal oppertunities, information and communication technologies
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1998 [o. V.] , 1998 , 64-73 S.
Weitere Suche mit: Teleheimarbeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Buchumschlag 2
Buch Monografie
Heim zur Arbeit : Telearbeit und Geschlechterverhältnis
Weitere Suche mit: Computer / Informationstechnologie, Technik, Vereinbarkeit Beruf + Familie, Berufliche Gleichstellung, Frauen und Macht, Arbeit und Geschlecht, Erwerbsarbeit, Heimarbeit, Familie und Beruf, Work-Life-Balance, Internet, Technisierung, Telearbeit, Geld
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Buch Monografie - belladonna | Bremen
    Heim zur Arbeit : Telearbeit und Geschlechterverhältnis
    Verfasst von: Stiegler, Barbara
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1998 Friedrich-Ebert-Stiftung , 1998 , 26 S. , ISBN 3860777211
    Weitere Suche mit: Computer / Informationstechnologie, Technik, Vereinbarkeit Beruf + Familie, Berufliche Gleichstellung
  • Buchumschlag
    Buch Graue Literatur - DENKtRÄUME | Hamburg
    Heim zur Arbeit : Telearbeit und Geschlechterverhältnis
    Verfasst von: Stiegler, Barbara
    Veröffentlicht: Veröffentlicht November 1998 Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Arbeits- und Sozialforschung , November 1998 , 26 S. , ISBN 3860777211
    Weitere Suche mit: Frauen und Macht, Arbeit und Geschlecht, Erwerbsarbeit, Heimarbeit, Familie und Beruf, Work-Life-Balance, Internet, Technisierung, Telearbeit, Geld

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenMediaTurm | Köln
Heim zur Arbeit : Telearbeit und Geschlechterverhältnisse
Verfasst von: Stiegler, Barbara
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1998 [o. V.] , 1998 , 26 S. , ISBN 3860777211
Weitere Suche mit: Teleheimarbeit, Arbeitsteilung, geschlechtshierarchische, Erwerbsarbeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Heim zur Arbeit : Telearbeit und Geschlechterverhältnis
Herausgegeben von: Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Arbeit und Sozialpolitik
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1998 , 1998 , 26 S.
Weitere Suche mit: Technikentwicklung, Gendering, Telearbeit, Frauen und Technik, Vereinbarkeit Beruf-Familie, Vereinbarkeitsdiskurs
Buchumschlag
Archivgut - MONAliesA | Leipzig
Heim zu Arbeit : Telearbeit und Geschlechterverhältnisse
Verfasst von: Stiegler, Barbara/Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.)
Veröffentlicht: 1998 , 26 , ISBN 3860777211
Weitere Suche mit: Arbeit (Frauen)
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Nie mehr ins Büro? : Telearbeit für Frauen
Verfasst von: WirkStoff e.V. (Hrsg.)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1996 Eigenverlag , 1996 , 50 S. , ISBN 3980557707
Weitere Suche mit: Telearbeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Teilzeitarbeit, Heimarbeit, Arbeitsrecht, flexible Arbeitszeit, Sachsen, Brandenburg, Berlin, Gewerkschaft
Buchumschlag 2
Artikel
Humanisierung oder moderne Sklaverei? : Wie Telearbeit Arbeit und Leben verändert
Weitere Suche mit: Erwerbsarbeit, Teleheimarbeit
Alle 2 Ergebnisse einblenden Alle 2 Ergebnisse ausblenden

  • Buchumschlag
    Artikel - FrauenMediaTurm | Köln
    Humanisierung oder moderne Sklaverei? : Wie Telearbeit Arbeit und Leben verändert
    Verfasst von: Bahl-Benker, Angelika
    In: Wo liegt der Frauen Glück? : Neue Wege zwischen Beruf und Kindern
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1988 Kölner Volksblatt-Verl. , 1988 , 53-61 S. , ISBN 3923243359
    Weitere Suche mit: Erwerbsarbeit, Teleheimarbeit
  • Buchumschlag
    Artikel - Genderbibliothek GReTA | Berlin
    Humanisierung oder moderne Sklaverei? : wie Telearbeit Arbeit und Leben verändert
    Verfasst von: Bahl-Benker, Angelika
    In: Wo liegt der Frauen Glück? : neue Wege zwischen Beruf und Kindern
    Veröffentlicht: Veröffentlicht 1988 Kölner Volksblatt , 1988 , 53-62 S. , ISBN 3923243359

Alle 2 Ergebnisse ausblenden
Buchumschlag
Buch Monografie - Genderbibliothek GReTA | Berlin
Nie mehr ins Büro? : Telearbeit für Frauen. Dokumentation einer Fachtagung vom 22. Mai 1996
Herausgegeben von: Wirkstoff e.V.
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1996 , 1996 , 50 S.
Weitere Suche mit: Neue Technologie, Heimarbeit, Gewerkschaft
Buchumschlag
Buch Monografie - FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Das Dschungelbuch : Leitfaden für berufstätige Mütter. Jetzt mit Tipps zu Erziehungsgeld/-urlaub ab 2001, Telearbeit, Steuern
Verfasst von: Verein berufstätiger Mütter e.V., Köln (Hrsg.)
Veröffentlicht: Veröffentlicht 2000 Selbstverlag , 2000 , 83 S.
Weitere Suche mit: Erwerbstätigkeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuungseinrichtung, Krankheit/Gesundheit, Rentenrecht, Elternzeit, Schwangerschaft, Studentin
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
"Arbeit 2002 - Zukunft der Frauen. Arbeitsmarkt - Chancengleichheit - Informations- und Kommunikationstechnologien". 3. - 4. Septembe 1998, Ars Electronica Center Linz. Ein Bericht über Telearbeit
Verfasst von: Juffinger, Sabine
In: AEP
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1998 , 1998 Heft: 4 , 29-30 S.
Weitere Suche mit: Neue Technologien, Arbeitsplatzflexibilisierung, Theorie-Veranstaltungen, Heimarbeit
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Working Mom. Für viele Frauen bedeutet eine mehrjährige Babypause den Ausstieg aus dem Berufsleben - manchmal für immer. Das muß nicht sein, wie zwei Telearbeitsprojekte in Wien zeigen
Verfasst von: Heissenberger, Angela
In: An.schläge
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1998 , 1998 Heft: 12, 1 , 28-29 S.
Weitere Suche mit: Europa, Arbeitsplatzflexibilisierung, Erwerbstätige Mütter, Berufsverläufe, Alleinerzieherinnen
Buchumschlag
Artikel - STICHWORT | Wien
Kinder, Küche ... und Komputer? Ist Teleworking eine tolle Sache für Frauen oder alter Wein in neuen Schläuchen? Die Diskussion um das Thema Telearbeit wird kontroversiell geführt und scheitert oft schon an Begrifflichkeiten
Verfasst von: Gschwandtner, Ulrike
In: An.schläge
Veröffentlicht: Veröffentlicht 1998 , 1998 Heft: 11 , 28-30 S.
Weitere Suche mit: Neue Technologien, Arbeitsplatzflexibilisierung, Arbeitsrecht, Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, Geschlechterdefinitionen
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächster
  • 7
Merkliste

Ergebnisse filtern Up

enthält Digitalisate
Suchwörter
Telearbeit (50) Neue Technologien (19) Teleheimarbeit (18) Erwerbstätigkeit (17) Heimarbeit (17) Vereinbarkeit von Familie und Beruf (16) + mehr Arbeitsplatzflexibilisierung (12) Arbeit, Beruf (11) Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) (11) Frauenarbeit (11) Heimarbeit, Telearbeit (11) Computer (10) Internet (10) Arbeitsrecht (9) Erwerbsarbeit (9) Europa (9) Gewerkschaft (9) Teilzeitarbeit (9) Geschlechterverhältnis (8) Informationsgesellschaft (8) Bundesrepublik Deutschland (ab 1990) (7) Erwerbslosigkeit (7) Teleworking (7) Sociology of work (6) Arbeitsbedingungen (5) Büroarbeit (5) Diskriminierung (5) Arbeitsmarkt (4) Arbeitsmarktpolitik (4) Arbeitszeit (4) Alle anzeigen - weniger
Personen
Winker, Gabriele (23) Brandt, Cornelia (12) Oechtering, Veronika (6) Wählisch, Birgitt (6) Aufner, Erika (4) Becker, Oda (4) + mehr Bundesinstitut für Berufsbildung (4) Geideck, Susan (4) Hammel, Martina (4) Huws, Ursula (4) Raicher, Elisabeth (4) Schwarz, Elisabeth (4) Stiegler, Barbara (4) Beck-Oberdorf, Marieluise (3) Bergthaler, Sabine (3) Birbaumer, Andrea (3) Bundeskanzleramt <Wien> / Bundesministerin für Frauenangelegenheiten und Verbraucherschutz (3) Bundesministerin für Frauenangelegenheiten (3) Cyba, Eva (3) Derieg, Aileen (3) Derieg, Aileen [Übers.] (3) Fuchs, Gabriele (3) Heck-Weinhart, Gertrud (3) Häusler, Andrea (3) Knipp, Margit (3) Michelitsch, Thomas (3) Bahl-Benker, Angelika (2) Fladung, Gabriele (2) Gschwandtner, Ulrike (2) Heissenberger, Angela (2) Alle anzeigen - weniger
Datenquellen
FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken (22) FrauenMediaTurm | Köln (21) Genderbibliothek GReTA | Berlin (18) Ariadne | Wien (16) FFBIZ-Archiv | Berlin (14) STICHWORT | Wien (13) + mehr Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg (8) Rosa | Brüssel (7) DENKtRÄUME | Hamburg (6) belladonna | Bremen (6) MONAliesA | Leipzig (5) ausZeiten | Bochum (4) Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel (3) Frauensolidarität | Wien (2) schema f | Zurich (2) baf e.V. | Tübingen (1) Frauenbibliothek | Bologna (1) CID | Fraen an Gender | Luxemburg (1) FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden (1) FrauenStadtArchiv | Hamburg (1) Lesbenarchiv Frankfurt | Frankfurt (1) Paula | Digital (1) Alle anzeigen - weniger
Dokumententypen
Artikel (74) Buch (50) Archivgut (20) Periodika (5) Hochschulschrift (2) Visuelle Materialien (1)
Sprache
Deutsch (83) Nicht einzuordnen (60) Englisch (17) Niederländisch (3) Französisch (2) Italienisch (1)
Datierung
  • 1
  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächster
  • 7
Meta
Frauenbewegungsgeschichten.
Gemeinsam suchen, gemeinsam finden.

Suchoptionen

  • Schlagwortwolke

Hilfe

  • Hilfeseite (PDF)
  • Suchtipps und Funktionen

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • i.d.a.-Dachverband
  • Digitales Deutsches Frauenarchiv
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Webseite verwendet Cookies. Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website und die einwandtfreie Funktion erforderlich. Cookies für die Webanalyse setzen wir ein, um die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Dort können Sie auch Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern.

Weitere Informationen
wird geladen...